Aktuelle Beiträge

(Ein-)Lebenszeichen
Für alle treuen Blog-Leser und Vermisser, hier ein...
stolline - 22. Jan, 00:16
Chinesisch-Test: Das...
Während in Shanghai nun wahrscheinlich gerade die Korken...
stolli - 1. Jan, 00:22
Für Notfälle gibt es...
Für Notfälle gibt es ja auch noch den Asia-Markt in...
stolli - 1. Jan, 00:05
Eine gute Heimreise wünsch...
Eine gute Heimreise wünsch ich Euch! Und nehmt Euch...
vienna-beads - 22. Dez, 21:52
Fast weg
Im Prinzip sind wir abmarschbereit. Ist ja ohnehin...
stolli - 21. Dez, 22:55
Abschied nehmen
Inzwischen ist alles für den Auszug vorbereitet. Das...
stolli - 20. Dez, 01:13
Ein Apfel am Tag
Ob das der traditionellen chinesischen Medizin entspricht?...
stolli - 17. Dez, 12:06
Der Umzug läuft.
Sagt ein Schrank zum anderen: "Ich fühle mich heute...
stolli - 15. Dez, 12:17
Endlich: Panzer!
Na darauf haben wir gewartet: Ein chinesischer Spielwarenhersteller,...
stolli - 11. Dez, 00:17
Spieglein, Spieglein
Der große Spiegel in unserem Wohnzimmer ist fast wie...
stolli - 9. Dez, 20:01

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Essen

Mittwoch, 12. Dezember 2007

Pizza Italia

Heute Abend war dann mal wieder Zeit für europäische Küche. Wir haben ein kleines italienisches Bistro in der Super Brand Mall getestet und einen guten Griff gemacht. Die Pizza war klasse, und auch der Salat war einer der besten Salate, die wir hier bislang gegessen haben. (Es war auch einer der wenigen ohne daumendicke Mayonnaise-Haube. ;-))

Wer mal einen Blick auf unseren Italiener riskieren möchte: www.pizzaitalia.com.cn.

Montag, 10. Dezember 2007

Liesling

Zum Abendessen haben wir uns eine Flasche deutschen Wein gegönnt, die wir auch - stolz wie Oskar - letzten Freitag im "City Shop" erstanden haben. So sehr wir uns über "imported goods" freuen: Oft sind die Original-Etiketten der importierten Produkte so geschickt mit chinesischen "Bäbberln" überklebt, dass wir sie nicht mehr lesen können. (Bei unserem Wein ging's fast noch.)

CIMG5120

Vermutlich steht auf dem chinesischen Etikett auch, wie man den Wein öffnen soll. Der Korkenzieher aus unserer Küche war dem Ringen mit dem Korken jedenfalls nicht gewachsen.

CIMG5122


Freitag, 7. Dezember 2007

Überraschungsessen mit den Kollegen

Um Biankas morgigem Geburtstag den Weg zu bereiten waren wir heute mit allen Kollegen zum Mittagessen eingeladen. Das war vielfältig und lecker!

In China ist es üblich, dass der Gastgeber für die ganze Gesellschaft bestellt. "Für mich Pommes statt Bratkartoffel" ist also schon rein organisatorisch gar nicht möglich. Aber das Essen im Kollektiv funktioniert ohnehin anders als in Deutschland. Denn jeder isst von allem. Wenn er mag. Ansonsten pickt man sich von den Tellern und Schüsseln, die sich nach und nach gut gefüllt in der Mitte des Tisches sammeln, jene Köstlichkeiten heraus, die einen besonders anlachen. So kann man richtig viel probieren.

Was bei kleinen Gesellschaften logistisch noch ohne Hilfsmittel über die Bühne geht, wird großen Gesellschaften durch eine große drehbare Platte in der Tischmitte ermöglicht. So kommt keiner zu kurz. (Dass das bei den vielen unbekannten Speisen ein wenig an Glücksrad erinnert, sei nur am Rande erwähnt.)

CIMG4962 CIMG4963 CIMG4967
CIMG4971 CIMG4972


Im Anschluss an das Essen gab es dann zu Biankas Überraschung eine tolle Torte. (Nachdem ich beim Anschneiden der Hochzeitstorte im Mai noch mit anpacken musste, hat sie das diesmal auch allein ganz gut hinbekommen. ;-))

CIMG4979 CIMG4982


Dienstag, 4. Dezember 2007

Dinner in der Super Brand Mall

Des Abends waren wir in der Super Brand Mall in Pudong, einer gigantischen Ansammlung von großen und kleinen Läden bekannter Marken. Auf mehreren hübsch dekorierten Stockwerken tummeln sich sehr zivilisiert Kaufwillige. Zwischen den vielen westlichen Läden durfte natürlich weihnatlicher Schmuck nicht fehlen. War aber wirklich schön gemacht.

CIMG4927 CIMG4929 CIMG4933 CIMG4934


Auf den vier oder fünf oberen Stockwerken der Mall gibt es unzählige Restaurants von Fast Food bis nobel. Wir haben uns nach einigem auf und ab etwa für die Mitte entschieden. Für einen chinesischen Koreaner. Oder koreanischen Chninesen. War jedenfalls sehr lecker.

CIMG4935


Bemerkenswert auch das kreative Sprachwirrwarr zwischen den Bediensteten und uns: Englisch, Chinesisch, Koreanisch, Deutsch, Hessisch. Also so ganz lupenrein ist das Chinesisch der Koreaner ja auch nicht... ;-)

Sonntag, 2. Dezember 2007

Mahlzeit: Spaghetti

Nach einem eindrucksvollen Tag gibt es bewährte Kost: Spaghetti mit Tomatensoße, gleichzeitig die Feuerprobe für unseren heute erstandenen Kochtopf.

Sogar Parmesan gibt es dazu aus der Dose. Über den Warnhinweis "Contains: Milk" können wir uns nur wundern.

CIMG4901

Uhrzeit

Status

Online seit 6348 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jan, 00:16

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits


development